Erscheint im Juni 2020
Lizenz für Website des LMVZH
Elektronischer Kommentar, zusätzliches Arbeitsmaterial für Schülerinnen und Schüler und Lehrpersonen.
Der elektronische Kommentar bietet eine systematische Unterstützung zur Umsetzung der Schauplätze im Unterricht. Er basiert auf den Schauplatzbildern und stellt eine strukturierte Vielzahl von hilfreichen Arbeitsmaterialien zur Verfügung.
Das Lehrmittel für den 3. Zyklus fördert philosophisches Nachdenken und ethische Urteilsfähigkeit. Schülerinnen und Schüler lernen, Fragen zu stellen, sich über eigene und fremde Werte und ihr Verhalten bewusst zu werden.
Schülerinnen und Schüler werden mit lebensnahen Schauplätzen an das komplexe Thema der Ethik herangeführt.
Beim gedruckten Schauplatzbuch handelt es sich um ein Lesebuch, das mit Texten und Bildern zum Nachdenken anregt.
Die Einstiegsdoppelseite zeigt den jeweiligen «Schauplatz» als Illustration.
Die weiteren Seiten dienen seiner Erschliessung und der Vertiefung von zwei bis drei Fragestellungen.
13 Kapitel/Schauplätze: Einkaufszentrum, Asylunterkunft, Sportplatz, Spital, Festival, Fussgängerzone, Labor, Jugendtreff, Gefängnis, Atelier 1: Voller Einsatz, Atelier 2: Eine beeindruckende Persönlichkeit, Atelier 3: Zukunfts-Ich, Wertepark