Lehrmittel für Ethik, Werte und Normen und Praktische Philosophie und LER
Respekt
- spricht alle Basisthemen eines anschaulichen Ethik- und
Philosophieunterrichts an,
- geht neue Wege beim Erwerb von Kompetenzen,
- berücksichtigt die Lerngrundlagen und sprachlich-kulturellen
Voraussetzungen bildungsferner Schüler/innen.
Kapitel-Aufbau:
- Die Einführungsdoppelseite "holt ab", motiviert und provoziert.
- Mit einfachen Texten und spannenden Bildimpulsen sind die Themen- Doppelseiten magazinartig angelegt, beispielsweise mit Comic- und Foto-Geschichten.
- Die Doppelseite Wahlaufgaben unterstützt differenzierendes Arbeiten
in heterogenen Lerngruppen.
- Die Doppelseite Weiterdenken richtet sich an besondersmotivierte
Schüler/innen.
- Die Abschluss-Doppelseite regt zum wiederholenden Lernen an und bietet einen Projektvorschlag zur Vertiefung.
Basisthemen Band 3 (9./10. Schuljahr)
1. Schritt für Schritt durchs Leben
2. Lebenbraucht Vielfalt
3. Chancen und Risiken der Technik
4. Religionen: letzte Fragen und Antworten
5. Herausforderungen der Mediengesellschaft